Deutsches Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird
für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist ein Ehrenzeichen der
Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und stellt nicht auf die absolute Höchstleistung, sondern die
persönliche Leistung möglichst vieler Menschen ab.
Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den
Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. Es bündelt das sportliche Anforderungs-
profil in vier Gruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordi-
nation“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Deutsche Sportabzeichen setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur
Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie auf lebensbegleitendes Sporttreiben. Es ist ein
Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten, Sport treiben und einen
qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.
Mats Ikemann
Gesundheitssport: Deutsches Sportabzeichen, Rezept für Bewegung & SPORT PRO GESUNDHEIT
Fon: 0431 / 64 86 - 120
Fax: 0431 / 64 86 - 191
Mail: mats.ikemann[at]lsv-sh.de













